Das Geschäftsmodell von Immobilien Saldo basiert auf einem spezialisierten Dienstleistungskonzept, das die finanziellen Prozesse von Immobilienagenturen in der Schweiz effizient, digital und rechtssicher gestaltet. Wir verstehen uns als langfristiger Partner unserer Kunden und bieten maßgeschneiderte, skalierbare Buchhaltungslösungen, die speziell auf die Herausforderungen der Immobilienbranche ausgerichtet sind.
Kundenzentrierter Ansatz
Im Mittelpunkt unseres Geschäftsmodells steht ein kundenzentrierter Servicegedanke. Jeder Mandant erhält eine individuelle Betreuung durch feste Ansprechpartner:innen, die sowohl fachlich als auch branchenspezifisch geschult sind. Wir analysieren die operativen und finanziellen Abläufe unserer Kunden im Detail und entwickeln auf dieser Basis spezifische Buchhaltungs- und Abrechnungslösungen, die Effizienz steigern, Risiken minimieren und den Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren.
Monatliche Servicepauschalen mit klaren Leistungen
Unsere Dienstleistungen werden in Form von monatlichen Pauschalpaketen angeboten, die den Kunden eine transparente Kostenstruktur und volle Planungssicherheit bieten. Diese Pakete unterscheiden sich je nach Komplexität, Anzahl der betreuten Objekte und gewünschtem Leistungsumfang. Zusätzliche Leistungen wie Lohnbuchhaltung, Steuerdokumentation oder Objekt-Controlling können flexibel ergänzt werden.
Durch diese Struktur lassen sich die Buchhaltungsprozesse unserer Kunden nicht nur standardisieren, sondern auch modular erweitern – ideal für wachsende Immobilienunternehmen, die mit uns skalieren möchten.
Digitalisierung als Fundament
Ein zentrales Element unseres Geschäftsmodells ist die vollständige Digitalisierung aller buchhalterischen Abläufe. Wir arbeiten mit modernen Tools zur Belegerfassung, digitalen Archivierung und Online-Kommunikation. Kund:innen haben jederzeit Einblick in ihre Finanzdaten, Auswertungen und Dokumente – ortsunabhängig und in Echtzeit. Dadurch werden Entscheidungsprozesse beschleunigt und Transparenz erhöht.
Die Integration von Cloud-basierten Buchhaltungssystemen sorgt zudem dafür, dass wir effizient und fehlerfrei arbeiten können – mit höchster Datensicherheit und im Einklang mit den regulatorischen Anforderungen der Schweiz.
Wiederkehrende Einnahmen und langfristige Kundenbindung
Unsere Geschäftsstruktur beruht auf wiederkehrenden Einnahmen durch laufende Mandate. Dadurch können wir stabile Umsätze generieren und gleichzeitig hohe Servicequalität gewährleisten. Die langfristige Kundenbindung ergibt sich durch kontinuierliche Betreuung, verlässliche Leistung und strategische Beratung, die über die reine Buchhaltung hinausgeht.
Wir sehen unsere Arbeit nicht als isolierte Dienstleistung, sondern als integralen Bestandteil des wirtschaftlichen Erfolgs unserer Kunden. Mit jedem zusätzlichen Objekt oder jedem neu eingestellten Mitarbeitenden wächst unser Beitrag zum Unternehmenserfolg – und damit auch der Wert unserer Partnerschaft.
Skalierbarkeit und Spezialisierung als Wachstumstreiber
Immobilien Saldo fokussiert sich gezielt auf die Immobilienwirtschaft. Diese Branchenspezialisierung erlaubt uns, maßgeschneiderte Prozesse und tiefgehende Expertise zu entwickeln, die uns klar von generischen Buchhaltungsdienstleistern unterscheiden.
Gleichzeitig ist unser Modell auf Skalierbarkeit ausgelegt: Von der Einzelfirma bis zur großen Agentur mit umfangreichem Objektbestand – unsere Lösungen passen sich dem Umfang und den Anforderungen an. Wachstum unserer Kunden bedeutet Wachstum für uns. Diese symbiotische Struktur macht unser Geschäftsmodell besonders robust, dynamisch und zukunftsorientiert.